Keine Artikel
Neuer Artikel
Heizungsregler digital, multifunktional Funktionen: - Direkte analoge Einstellung der Heiz- kennlinie - 21 programmierte Anlagentypen mit automatischer Zuordnung der Funktionen für Heizkreis-, Kessel- und Warmwas- serbereitung (auch mit Solarunter- stützung - LCD-Anzeigefeld - Eco-Sparautomatik - Betriebszustandsanzeigen - solare Brauchwasserbereitung - Intervallschaltung der Pumpe - integrierte Frostschutzschaltung - Wochenschaltuhr mit Ferienprogramm - Optimierung der Ein- und Ausschalt- zeiten - Automatische Sommer/Winterzeit- Umstellung - Multifunktionaler Ausgang z.B. als Störmeldung, Außentemperturschalter, Nutzungszeitschalter - Anschluß von analogem Raumfühler und digitalem Raumgerät - Kommunikationsfähig zu anderen Geräten über den LPB-Bus integrierbar in Leitsystem OCI/ACS700 - Anschluß von Sonnen - und Windfühlern oder 2 0...10 V Wärmebedarfseingängen - Ansteuerung von 1- oder 2-stufigen oder modulierenden Brennern Technische Daten: Steilheit: 0,3...4 Betriebsspannung: 230 VAC, 50 Hz Leistungsaufnahme: 9 VA Kontaktbelastung der Relais:230 VAC, 1 A bzw. 2 A Hauptfunktionen Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung, mit oder ohne Raumeinfluss. Gleichzeitige bedarfsabhängige Kesseltemperatur- und Brauchwasserregelung. 21 programmierte Anlagentypen können aus einer Kombination von 5 Heizungsanwendungen und 4 Brauchwasseranwendungen ausgewählt werden. Heizkreistypen Regelung der Raumheizung durch Steuern eines Mischers einer Heizgruppe Regelung der Raumheizung durch Steuern eines Mischers mit gleichzeitiger bedarfsabhängiger Regelung der Kesseltemperatur Regelung der Raumheizung durch Steuern eines Mischers und des Kessels plus Minimalbegrenzung der Kesselrücklauftemperatur mit eigenem Mischer Bedarfsabhängige Regelung (Vorregelung) der Kesseltemperatur (Wärmebedarfssignal über Bus) Bedarfsabhängige Regelung (Vorregelung) der Kesseltemperatur und Minimalbegrenzung der Rücklauftemperatur über Mischer (Wärmebedarfssignal über Bus) Brauchwassertypen Laden des Bauchwasserspeichers durch Steuern einer Ladepumpe Laden des Brauchwasserspeichers durch Steuern eines Mischers Brauchwasserbereitung ab Wärmetauscher durch Steuern eines Durchgangsventils im Primärrücklauf Brauchwasserbereitung nur mit Elektroeinsatz Brauchwasserbereitung ab Sonnenkollektor Zusätzliche Funktionen Zusätzlich zu jenen des RVL480 und RVL481 bietet der RVL482 folgende Funktionen: 2 skalierbare DC 0…10 V-Eingänge für Wärmebedarfssignale von externen Verbrauchern Anschlussmöglichkeit für Sonnen- und Windfühler Steuern einer Kessel- oder einer Zirkulationspumpe Wahlmöglichkeit Umwälzpumpe / Bypasspumpe 3 Wochenprogramme mit je 3 Heizphasen pro Tag
Angesehene Artikel
Heizungsregler mit...

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, zögern Sie nicht.
| Gewerbering 3 D-87480 Weitnau | ||
| Telefon: | +49 (8375) 9292092 | |
| E-Mail: | shop@hvac.de | |
Copyright © 2017-2025 Stuhr GmbH
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website.
Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies nur Cookies zur statistischen Auswertung.
Technisch notwendige Cookies werden immer gesetzt.